Company Logo
  • In Harmonie leben
    Ernährung Gesundheit Nachhaltigkeit Brotkultur
  • Ursprung
    Tradition Firmengeschichte Herstellungsprozess Region Concept Store
  • Unser Brot
    Klassik
    Fränkisch Vollkorn Roggen Dunkel Pumpernickel Roggen Sauerteig Vollkornbrot für Kinder
    Superfood
    Hafer Fitnessbrot Leinsamenbrot Vollkorn Plus Vollkorn Sonne Chiabrot Voll & Pur Vitaminbrot
    Protein
    Proteinbrot Eiweissbrot Karotte
    Gourmet
    Achtkornbrot
    Bio
    Roggenvollkorn Gewürzbrot 4-Kornbrot Dinkelbrot Leinsamenbrot Hanfbrot
    Glutenfrei
    Reisbrot Sonne Glutenfreier Brotkorb
    Convenience
    6 Sorten Brotkorb Roggen Vollkorn Brotkorb Hafer Fitness Brotkorb Vollkorn-Brotkorb für Kinder
  • Stories
  • Kultur
    Konzerte Rogg-In Das Kleine Museum Der Weiße Kubus PEMA Akademie Bücher
  • Karriere
  • Deutsch English

Rogg-In

Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggenkultur

Das Rogg-In ist einzigartig in Deutschland. Es bietet neben vielen Informationen zu Anbau, Verarbeitung und Bedeutung des Roggens auch sinnliche Erlebnisse. Große und kleine Besucher erleben das „Gold der Region“ interaktiv und auf vielfältige Weise, mit dem angeschlossenen Roggengarten wird es zu einer Oase der Entspannung.

Wiese und Feld vor dem Roggenmuseum
Das Rogg-In – Informationszentrum für Roggenkultur

Seit Anfang Juli 2014 bereichert das ROGG-IN die Kulturlandschaft im Fichtelgebirge. Auf 300 m² im Inneren und ca. 1300 m² Außenbereich bietet das Informationszentrum für Roggen-Kultur in Weißenstadt nicht nur eine bloße Wissensvermittlung zum Thema „Roggen“ an. Es geht auch darum sich Zeit zu nehmen, innezuhalten und die alten Werte von Einfachheit, Demut, Achtsamkeit und Geduld wiederzuentdecken.

Die Themenbereiche „Schleuse des Halbwissens“, „Gold der Region“, „Gesundheit aus dem Korn“ und „Poesie der Verarbeitung“ lassen sich spielerisch und in beliebiger Reihenfolge durchwandern. Professor Roggin unterstützt beim Weg durch die Ausstellung. 
Mit dem Wissenstest beginnt die Wanderung, im goldenen Kubus werden die Wissenslücken zu den Pflanzen und deren Anbau geschlossen. Die große ernährungsphysiologische Bedeutung des Roggens und der Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe in der Verarbeitung sind weitere Stationen der Expedition. Nicht nur für Kinder eine spannende Entdeckungsreise, auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.

Mehr Information auf der Rogg-In Website

Zur Website

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rogg-In

Donnerstag - Samstag
13:30 – 17.00 Uhr

an gesetzlichen Feiertagen ist geschlossen
Bei Gruppenbesichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten und größeren Gruppen (ab 5 Pers.) bitten wir um tel. Voranmeldung.

Tel. Nr.: +49 (0) 9253 9546224
E-Mail: mail@rogg-in.de

Adresse

Goethestrasse 25
95163 Weissenstadt

  • In Harmonie leben
  • Ursprung
  • Karriere
  • Unser Brot
  • Kultur
  • Stories
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
PEMA Logo

PEMA Vollkorn-Spezialitäten KG
Goethestraße 23
95163 Weissenstadt

Tel.: (+49) 0 92 53 / 89-0
pema@pema.de

Instagram Icon
Facebook Icon