Company Logo
  • In Harmonie leben
    Ernährung Gesundheit Nachhaltigkeit Brotkultur
  • Ursprung
    Tradition Firmengeschichte Herstellungsprozess Region Concept Store
  • Unser Brot
    Klassik
    Fränkisch Vollkorn Roggen Dunkel Pumpernickel Roggen Sauerteig Vollkornbrot für Kinder
    Superfood
    Hafer Fitnessbrot Leinsamenbrot Vollkorn Plus Vollkorn Sonne Chiabrot Voll & Pur Vitaminbrot
    Protein
    Proteinbrot Eiweissbrot Karotte
    Gourmet
    Achtkornbrot
    Bio
    Roggenvollkorn Gewürzbrot 4-Kornbrot Dinkelbrot Leinsamenbrot Hanfbrot
    Glutenfrei
    Reisbrot Sonne Glutenfreier Brotkorb
    Convenience
    6 Sorten Brotkorb Roggen Vollkorn Brotkorb Hafer Fitness Brotkorb Vollkorn-Brotkorb für Kinder
  • Stories
  • Kultur
    Konzerte Rogg-In Das Kleine Museum Der Weiße Kubus PEMA Akademie Bücher
  • Karriere
  • Deutsch English

Kultur

Natur . Kultur . Genuss

Als traditionelles Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen eine familienfreundliche, gesundheitsorientierte Unternehmensführung zu leben. Daher bieten wir vielfältige Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. 

In der Überzeugung, dass wir eine kulturelle Verantwortung tragen, unterstützen wir die kreative und offene Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur. Durch die Realisierung von Kunstausstellungen mit Werken bedeutender Künstlerpersönlichkeiten und Konzerten stoßen wir Kommunikationsprozesse an und geben einen Rahmen vor, in dem nachhaltig Horizonte geöffnet werden, Wertschätzung, Neugier, Offenheit und innovative Ideen gedeihen können. 

In der Antike herrschte die Meinung, dass nicht nur die Ernährung sondern auch eine gesunderhaltende und heilsame Lebensweise von zentraler Bedeutung ist. Der Mensch ist nicht nur ein biologischer Organismus, sonder auch ein Kulturwesen. Der kulturelle Rahmen und die kulturellen Erfahrungen prägen die Menschen. Deshalb finden bei PEMA jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen statt, die den PEMA Besuchern positive und kulturelle Anregungen geben. 
Das Kulturfestival mit Ausstellungen und Konzerten, die Gesundheitstage mit Vorträgen und Workshops und vieles mehr veranstalten wir in den einzelnen Kulturstätten: 
Das Kleine Museum, ROOG-IN und dem Weissen Kubus.

Konzerte

Das PEMA Kulturfestival hat sich innerhalb weniger Jahre zur einer festen Instanz in der Region entwickelt.
Wegen der interessanten Ausstellungen, Lesungen, Präsentationen und Konzerte kommen viele Menschen nach Weissenstadt.

Mehr erfahren

Rogg-In

Ein Informationszentrum für Roggenkultur:
Wissens- und Erlebnisort für Kinder und Erwachsene

Mehr erfahren

Das kleine Museum

Das Kleine Museum als Zentrum der Einfachheit setzt sich in seiner Architektur und seinen Ausstellungen mit den Kunstrichtungen Konkrete Kunst, Op-Art, kinetische Kunst, Lichtkunst und interaktive Kunst auseinander.

Mehr erfahren

Der weisse Kubus

Ein inspirierender Bildungsort für Mitarbeitende und für alle Menschen, die an Vorträgen über Gesundheit, Ethik, Kunst interessiert sind.

Mehr erfahren

PEMA-Akademie

Die Akademie vermittelt die PEMA Firmen- und Produktphilosophie, aber begleitet die Mitarbeitenden auch bei der Transformationskultur durch ganzheitliches Lernen.

Mehr erfahren
Lotusblüte
Lotusblüte

Bücher

Die beiden Bücher beinhalten die PEMA-Philosophie, das Lebenswerk der Familie Leupoldt, das aktuelle Wirken der Firmeninhaber und sind wichtige Bausteine der PEMA Akademie.

Mehr erfahren
Doppelspirale
PEMA-Philosophie
  • In Harmonie leben
  • Ursprung
  • Karriere
  • Unser Brot
  • Kultur
  • Stories
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
PEMA Logo

PEMA Vollkorn-Spezialitäten KG
Goethestraße 23
95163 Weissenstadt

Tel.: (+49) 0 92 53 / 89-0
pema@pema.de

Instagram Icon
Facebook Icon